TSV Winterfeier

TSV-Winterfeier 2023 – Beste Unterhaltung beim TSV

Winterfeier des TSV Waldangelloch begeisterte knapp 400 Gäste

Sinsheim-Waldangelloch. (bz) „102 Jahre TSV Waldangelloch Best-of“. Unter diesem Motto sorgten die Protagonisten bei der Winterfeier des Turn- und Sportvereins Waldangelloch in der Eugen-Hagmaier-Halle für einen kurzweiligen Abend. Der TSV hatte am Samstag, den 14. Januar die Bevölkerung zur alljährlichen Feier eingeladen. Die über die unterschiedlichen Abteilungen des Vereins beteiligten Darsteller haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen, um ein unterhaltsames Abendprogramm zusammenzustellen.

Zu Beginn begrüßte der 1. Vorsitzende Sascha Bürkel die rund 400 Gäste, darunter Ortsvorsteher Edgar Bucher, Jürgen Zink vom Badischen Sportbund Nord, Willi Ernst vom Sportkreis Sinsheim sowie Petra Kösegi vom Badischen Turnerbund, und wünschte einen mit vielen Überraschungen gefüllten Abend. „Im Jahr 2021 hatte unser Verein stolze 100 Jahre Bestand und konnte dies leider aufgrund der Pandemie nicht so richtig feiern“, sagte Bürkel, der aber optimistisch in die Zukunft blickt und weiter ausführt, „in diesem Jahr wollen wir wieder so richtig durchstarten und unseren Mitgliedern und Fans mehr als zehn Events bieten.“

Im Anschluss an seine Eröffnungsrede standen die Ehrungen der langjährigen Mitglieder an. Da die Winterfeier zum ersten Mal nach der Coronapause stattfand, wurden in einem Zuge die Ehrungen der Jahre 2021, 2022 und 2023 durchgeführt.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Christian Bender, Samina Kaufmann, Sascha, Nettinger, Tobias Sitzler, Elke Hagmaier, Michael Heinrich, Julian Köck, Frank Mildenberger, Klaus-Michael Marx, Steven Parstorfer sowie Louis Stier geehrt. Die Ehrung in Gold für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten Inge Schmalzried, Hans Theisen, Sascha Bürkel, Klaus Hagmaier, Ulrich Schmalzried, Karl-Heinz Schneider, Sigrid Schürch und Christian Werthwein. Gleich zwölf Personen wurden als Ehrenmitglied für 50 Jahre treue Mitgliedschaft ausgezeichnet: Michael Hess, Torsten Bürkel, Helmut Göschel, Karl-Theodor Hoffmann, Joachim König, Klaus Molitor, Ulrich Volz, Oliver Bürkel, Erich Heckert, Karl-Heinz Kronwald, Peter Lang und Volker Niebergall.

Das Programm startete mit einem Kracher. Die Tanzgruppe Sunnisheim heizte dem Publikum richtig ein. Die erste Marke war gesetzt, stimmungsvoll ging es weiter und dabei folgte, getreu dem Motto und dem verschobenen 100-Jahr-Fest ein Best of der schönsten, lustigsten und legendärsten Auftritten, die es stets Mitte Januar in Waldangelloch zu bestaunen gab. Besondere Gastauftritte hatten Ex-TSV-Spieler Mario Kastner aus Rot und Martina Rein, die mit ihrem Mann Matthias Loder vom Ammersee, wo der TSV regelmäßig im Sommer sein Trainingslager bestreitet, anreiste.

Michael Refior und Birol Tendürek leiteten als Moderatoren souverän durch den Abend und machten ebenso bei den Auftritten der Alten Herren eine gute Figur. Die D- und C-Jugend schmetterte das altbekannte „Blau und Weiß Lied“, das dank der TSV-Farben als Vereinshymne dient. Die Frauenmannschaft und deren Nachwuchs, die den Frauenfußball vorbildlich vertreten, trugen ebenso zum reichhaltigen Programmangebot bei, wie die Fitnessgruppe mit ihrem Blaulichttanz und die Vorstandschaft mit ihrem Nena Medley.

An schauspielerischem Talent mangelt es ebenfalls nicht in Angelloch. Petra und Joachim aus dem ATT (Angellocher Theater-Team) spielten einen humoristischen Sketch. Die Aktiven der ersten und zweiten Mannschaft erwiesen den Toten Hosen und Ramstein die Ehre, abgerundet mit einer Kickschuh-Wette im Stile der altbekannten ZDF-Samstagabendshow „Wetten, dass..?“.

Nach dem dreistündigen Programm folgte Versteigerung eines Trikots von Andreas Müller. Der 22-jährige gebürtige Waldangellocher ist Profi und Stammspieler beim Zweitligisten 1.FC Magdeburg. Der Erlös aus der Versteigerung kommt der TSV-Jugend sowie der Stiftung „African Children Help“ des Waldangellocher Gerd Hagmaier zugute.

Danach leitete Joachim König die große Tombola, während an der TSV-Bar der Betrieb aufgenommen wurde. Bis in die frühen Morgenstunden hinein feierten die Gäste eine rundum gelungene Winterfeier.

Hier finden Sie weitere Bilder zur TSV-Winterfeier 2023

TSV-Winterfeier 2020 begeisterte knapp 350 Gäste

Sinsheim-Waldangelloch. (bz) „Magic Moments“ in Waldangelloch. Unter diesem Motto sorgten die Protagonisten bei der Winterfeier des Turn- und Sportvereins Waldangelloch in der Eugen-Hagmaier-Halle für einen kurzweiligen Abend. Der TSV hatte am Samstag, den 11. Januar die Bevölkerung zur alljährlichen Feier eingeladen. Die über die unterschiedlichen Abteilungen des Vereins beteiligten Darsteller haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen, um ein unterhaltendes Abendprogramm zusammenzustellen.

Zu Beginn begrüßte der 1. Vorsitzende Sascha Bürkel die rund 350 Gäste und wünschte einen mit vielen Überraschungen gefüllten Abend. Im Anschluss standen die Ehrungen der langjährigen Mitglieder an.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Christian, Laura und Marcel Bender, Carsten Eberle, Andreas Iwanik, Eduard Kollmar, Ronald Kostecki, Petra Landes, Josef Pretsch, Bernhard Stern, Jürgen Weber sowie Marlies Weiß geehrt. Die Ehrung in Gold für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten Martin Hassenstein, Frank Herrmann, Armin Landes und Johann Schuck. Gleich acht Personen wurden als Ehrenmitglied für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt: Theo Härter, Michael Kirsch, Heinz Maier, Albert Mildenberger, Edgar Müller, Robert Reule, Uwe Schlenker sowie Klaus Wittmann.

Beinahe schon traditionell eröffneten die Bambinis den Abend. In Anlehnung an die Zeichentrickserie „Kickers“, wuselten die Kleinsten der Kleinen über die Bühne und führten einen eigens kreierten Tanz auf. Es folgte die Mädchen-Jugend des TSV mit sechs Spielerinnen, die sich ein paar spezielle „Magic Football Moments“ ausgedacht haben. Die Tanzgruppe Sunnisheim „Unbeatables“ heizte dem Publikum danach mit ihrem Auftritt ein.

Die E-Jugend sowie Mia und Linus hatten hinterher sichtlich Spaß, der voll besetzten Eugen-Hagmaier-Halle ihre Auftritte zu präsentieren. Die Tanzgruppe Sunnisheim folgte mit ihrem zweiten sehenswerten Auftritt. „Alte Hasen“ auf der Bühne sind die Akteure der Alten Herren. Wie flott die Herren ihre Hüften schwingen lassen können, bewiesen sie beim „Origins of Irish Dance“. Die Frauen-Abteilung zelebrierte ein Disney Medley, dass ganz viele Emotionen lieferte.

Die Jungs der ersten und zweiten Mannschaft verblüfften mit ihren Musiktalenten Marcel Bender, Mario Kastner und Dominic Fiegle. Marco Jenne, Johannes Hesse und Martin Lotzwi hatten ein spannendes Schattenspiel vorbereitet und bei einem Fußballquiz betraten gleich reihenweise bekannte Fußballgrößen die Bühne. Ein Freestyle Tanz, verschiedene Hymnen der Band Queen als Medley und eine Auswahl der größten Hits von Michael Jackson luden zum Mitsingen ein. Die Freundinnen und Frauen der Fußballer brachten mit ihrem Sketch „Alltag einer Spielerfrau“ die Halle ausgiebig zum Lachen.

Nach dem knapp dreieinhalbstündigen Programm folgte die Losziehung der großen Tombola und an der TSV-Bar wurde der Betrieb aufgenommen. Bis in die frühen Morgenstunden hinein feierten die Gäste eine rundum gelungene Winterfeier.

Danke! – TSV Winterfeier 2017 / Bericht

Der TSV Waldangelloch möchte sich bei allen Mitwirkenden des Winterfeier Bühnenprogramms, bei den Helfern der Bewirtung und den Helfern beim Auf- und Abbau für eine gelungene und tolle Winterfeier bedanken. Natürlich bedanken wir uns auch bei den zahlreichen Besuchern, den Ehrengästen und bei den vielen Spendern für die große und kleine Tombola für Eure Unterstützung!

Bericht mit Bildern auf FuPa.net

„Showtalente“ rocken die TSV-Winterfeier 2016

„Waldangellochs Showtalente“ sorgten bei der Winterfeier des Turn- und Sportvereins in der Eugen-Hagmaier-Halle für einen kurzweiligen und spaßigen Abend. Der TSV hatte am 16. Januar die Bevölkerung zur alljährlichen Feier eingeladen. Die über sämtliche Abteilungen beteiligten „Showtalente“ zeigten großen Einsatz und haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen, um ein unterhaltendes Abendprogramm zusammenzustellen.

Zu Beginn begrüßte der 1. Vorsitzende Sascha Bürkel die rund 350 erschienenen Gäste und wünschte einen unterhaltsamen, mit vielen Überraschungen gefüllten Abend. Im Anschluss standen die Ehrungen der langjährigen Mitglieder an. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Heinz Beck, Christian Breuner, Margit Breuner, Kurt Müller, Frank Polzin und Willi Staudacker geehrt. Die Ehrung in Gold für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten Claus Grittmann, Gerd Hagmaier sowie Ferdinand Wagner.

Danach gehörte die Bühne die zahlreichen „Showtalenten“, die sofort Vollgas gaben. Den Anfang machten die F- und E-Jugendlichen. Die Alten Herren unterhielten mit einem witzigen Bauchredner, wie auch als sexy Straßenreiniger. „Schlagerkönig“ Markus Stein durfte nicht fehlen und begeisterte wie schon in den vergangenen Jahren sein Publikum. Ebenso bühnenerprobt ist die Mädchenmannschaft, die gewohnt kreativ einige tolle Auftritte hinlegte. Für die weiblichen Besucher gab es einen speziellen Auftritt von Marco Jenne, Ron Kretzschmar, Johannes Hesse, Sebastian Ries sowie Jan-Eike Attner. Beim Wettessen und Trinken zeigten die A-Jungendspieler vollen Einsatz.

Gewohnt souverän und unterhaltsam leitete Michael Refior als Moderator durch den Abend. Ihm zur Seite stand Victoria Schön, die im launigen Zusammenspiel mit Michael dem alten „Moderationshasen“ in nichts nachstand.

Hauptpreis der großen Tombala, die im Anschluss an das Programm ausgetragen wurde, war ein Kaffeevollautomat im Wert von über 600 Euro, über den sich die Familie Schelhammer freuen durfte. Der zweite Preis, ein Gutschein bei „Fahr mit“ Hoffmann Reisen, ging an Timo Klausnitzer. Ein Gemälde von Karin Wittmann gewann die Familie Rudolf Bender. Nach dem knapp dreistündigen Programm wurde an der TSV-Bar bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert.