TSV 1921 Waldangelloch

Werde Mitarbeiter*in in unserem Verein!

Liebe Waldangellocher,

Unser Verein leistet wertvolle Arbeit für die Kinder und Jugendlichen, aber ebenso für die Gesellschaft selbst. Unser Verein ist gut in Form. Das ist kein Zufall, sondern mit Arbeit verbunden. Es hängt auch damit zusammen, dass unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter ihre individuellen Fähigkeiten einbringen, damit alles gut läuft. Das Beste daran ist, dass es Ihnen Spaß macht und sie auch ganz persönlich bereichert.

Vereinsarbeit ist vielfältig. Das ist das Gute daran. Wer will, kann nach individuellen Neigungen und Fähigkeiten bei uns mitmachen. Wir haben in unserem Verein ein breit gefächertes Aufgabenspektrum. Die Möglichkeiten, bei uns einzusteigen, sind fast unbegrenzt. Das macht Vereinsarbeit so attraktiv. Wir brauchen Menschen, die betreuen, organisieren, managen, verwalten, trainieren, anleiten, feiern, schreiben, reden und vieles andere mehr können. Mit ein paar Beispielen wollen wir Dich neugierig machen und Lust auf Mitarbeit wecken, etwa als

  • Trainer oder Betreuer einer Jugendmannschaft
  • Helfer bei unseren Veranstaltungen und Festen
  • Helfer bei unserer Clubhausbewirtung an Sonntagen oder beim Training Dienstags und Donnerstags.
  • Mannschaftsbetreuer unserer Herren-Mannschaft
  • Redakteur für Tageszeitung oder für unser Götzenberg-Echo
  • Referent für Öffentlichkeitsarbeit (Homepage und Soziale Medien)
  • Kameramann an Spieltagen für Online-Videos in Fupa
  • Platzwart bzw. Pfleger unseres Sportgeländes

Du musst dich bei uns nicht auf ewig verpflichten. Ehrenamtliche Mitarbeit lässt sich zeitlich begrenzen, indem beispielsweise nur eine bestimmte Aufgabe übernommen und erledigt wird.

Niemand muss gleich perfekt sein. Ehrenamtliche Mitarbeit ist immer Teamarbeit. Man hilft sich gegenseitig und lernt voneinander. Alle bringen Wissen und Können mit ein. Aus dem Zusammenwirken ergibt sich der Erfolg.

Interessiert? Spreche mich einfach an oder kontaktiere mich unter der Mobilnummer 0151 19559782. Wir freuen uns auf Dein Engagement.

Mit sportlichen Grüßen
Ihr Sascha Bürkel, 1. Vorsitzender TSV Waldangelloch e.V.

TSV Maifeier am Sportplatz Waldangelloch

Am Mittwoch, den 1. Mai 2024 ab 10:00 Uhr findet beim Sportplatz hinter der Halle in Waldangelloch die Maifeier des TSV Waldangelloch statt. Es gibt Steak, Grillwurst, Currywurst und Chili sin Carne, Bier frisch vom Fass und Getränke aller Art sowie Kaffee und Kuchen. Um 11:00 Uhr und 13:00 Uhr finden die Heimspiele der 2. und 1. Mannschaft gegen den FC Bad. Rohrbach a.G. statt! (Eintritt frei).

Parkplatz Sommerwaldstraße 4, 74889 Sinsheim – Waldangelloch

Neuer Kurs: BIB – Babys in Bewegung

Neuer BIB Kurs – Babys in Bewegung ab Dienstag, den 09.04.2024!

Babys erobern sich über Bewegung und Sinneswahrnehmung die Welt. Für Babys von 3 – 12 Monaten, Dienstags Beginn 10:00 Uhr Dauer ca. 1 Stunde in der Eugen-Hagmaier-Halle Waldangelloch ab 09.04.2024 im Kurssystem 10 Mal.

Für Mitglieder 60,- € und für Nicht-Mitglieder 90,- €.

Nähre Informationen bzw. Anmeldung gerne bei Sibylle Engelhardt unter 07265 493999 oder per Mail unter sibylle-engelhardt(at)web.de

Kinderfasching beim TSV Waldangelloch

Am Faschingsdienstag, den 13. Februar 2024, ab 14:00 Uhr findet im TSV Clubhaus (Götzenbergstraße 6, 74889 Sinsheim – Waldangelloch) unsere Party für die Kleinen statt. Bei heiteren Spielen und viel Spaß können sie einen schönen Nachmittag im Clubhaus verbringen. Die besten Masken und Kostüme werden prämiert. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Eintritt frei.

Auf euren Besuch freuen wir uns. – TSV Jugendabteilung

Veranstaltungskalender

August 2025

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
  • Altpapiersammlung
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Öffnungszeiten Clubhaus

MontagGeschlossen
Dienstag20:00 — 22:00
MittwochGeschlossen
Donnerstag20:00 — 22:00
FreitagGeschlossen
Samstag15:30 — 18:00
Sonntag13:00 — 19:00
Zur Zeit geschlossen

Wir bieten im Clubhaus:

Hier Scheine scannen: